20. April 2024

Image

HLAs und Antikörper bei Webinar im Mai

Volle Fachinformation bringt uns Univ.-Prof.in PD Dr.in Kathrin Ellinger HLA Typisierung und

Mehr erfahren

24. März 2024

Image

So werden Niereninformationen gemacht

Mit dem Weltnierentag am 14. März beginnen wir neue neue Wege zu

Mehr erfahren

15. März 2024

Image

Informationen zu Nierenersatztherapien aus erster Hand

Das Universitätsklinikum St. Pölten feiert das 10-jährige Jubiläum der Informationsveranstaltung der Nephrologischen

Mehr erfahren

11. März 2024

Image

G1.3 – Das Sprechzimmer: Podcast aus dem Universitätsklinikum St. Pölten

Assistenzärztin Dr. Sarah Halmer und Diplom-Gesundheits- und Krankenpfleger (DGKP) Michael Kügler –

Mehr erfahren

9. März 2024

Image

Gruppentreffen zum Weltnierentag am 14. März 2024

Gruppentreffen zum Weltnierentag. Gemeinsam mit der GND-WNB veranstalten wir das Gruppentreffen. Es

Mehr erfahren

9. März 2024

Image

Ernährung zur Stärkung des Immunsystems! Dienstag um 18.00 Uhr

Eines der wichtigsten Themen vom Wissen um eine Nierenkrankheit bist zur Transplantation

Mehr erfahren

3. März 2024

Image

Knochenstoffwechsel und die Nieren! Dienstag um 18.00 Uhr

Wir arbeiten viele wichtige Themen ab, die man am ersten Blick als

Mehr erfahren

20. Februar 2024

Image

Austausch untereinander… Betroffene mit Zystennieren, gerne auch Angehörige

Eine weitere Möglichkeit sich als Betroffene mit ADPKD, gerne auch Angehörige. Wie

Mehr erfahren

18. Februar 2024

Image

Bei Zystennieren mit Bauchfelldialyse als Therapie. Das und mehr…

Ein solches Mutmachergespräch kann man sich nur wünschen. Wir haben einen langjährig

Mehr erfahren

28. Januar 2024

Image

SAVE THE DATE für “Organe schützen – Informationen nützen” 2024

Es ist Zeit, sich Zeit zu nehmen! Das Jubiläum unserer Patientenveranstaltung steht

Mehr erfahren

28. Januar 2024

Image

Online Fachvortrag “Polyneuropathie bei Nierenerkrankung”

Im fortgeschrittenen Stadium der chronischen Niereninsuffizienz kann es auch zu einer urämischen

Mehr erfahren

11. Januar 2024

Image

Teilnehmer gesucht für Umfrage unter Nierentransplantierten

Umfrage von Sandra Edelbauer an nierentransplantierte Personen zwischen 18 und 64 Jahren

Mehr erfahren

11. Januar 2024

Image

Online Fachvortrag “Die richtige Einnahme bzw. Dosierung von Medikamenten”

Denn unsere NierenpatientInnen müssen viele verschiedene Arzneimittel einnehmen. Polypharmazie tritt bereits ab

Mehr erfahren

9. Januar 2024

Image

Online Fachvortrag “Thrombose vermeiden”

Thrombosen sind Gerinnsel in einem Blutgefäß und stellen eine ernsthafte gesundheitliche Bedrohung

Mehr erfahren

7. Januar 2024

Image

Fortsetzung Qigong Angebot, nächster Termin am 16.01.2024

Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper

Mehr erfahren

7. Januar 2024

Image

Online-Angehörigengespräch: Letzte Chance zur Anmeldung

ANGEHÖRIGENGESPRÄCH: STELLEN SIE FRAGEN UND TAUSCHEN SIE SICH MIT ANDEREN ANGEHÖRIGEN AUS!

Mehr erfahren

31. Dezember 2023

Image

Ab nach 2024

Liebe Mitglieder und Freunde, es ist der letzte Tag des Jahres 2023

Mehr erfahren

22. Dezember 2023

Image

Frohe Weihnachten 2023

Liebe Mitglieder und Freunde, die besinnlichen Tage sind gekommen und in ein

Mehr erfahren

5. Dezember 2023

Image

ERSATZTERMIN: Polyneuropathie betrifft viele Nierenkranke

Ersatztermin fixiert für Online-Fachvortrag: Für den wegen Krankheit abgesagten Termins im November

Mehr erfahren

4. Dezember 2023

Image

Richtiger Umgang mit eigener Gefühlslage als chronisch Kranke…

Mit chronischer Erkrankung umzugehen ist für viele Menschen nicht leicht. Typischerweise kann

Mehr erfahren

22. November 2023

Image

ABSAGE: Online-Fachvortrag zu Polyneuropathie

KRANKHEITSBEDINGTE ABSAGE DES ONLINE VORTRAGES! Leider müssen wir den für 23. November

Mehr erfahren

16. November 2023

Image

Letztes Angehörigengespräch 2023 am 29. November 2023

Ein Angehörigengespräch bieten wir in diesem Jahr noch an. Nutzen Sie diese

Mehr erfahren

9. November 2023

Image

Polyneuropathie betrifft viele Nierenkranke

Im fortgeschrittenen Stadium der chronischen Niereninsuffizienz kann es auch zu einer urämischen

Mehr erfahren

5. November 2023

Image

Fortsetzung Qigong Angebot, zweiter Termin am 28.11.2023

Nach dem erfolgreichen Start im Oktober findet der nächste Qigong Termin am

Mehr erfahren