18. Mai 2022
8. Mai 2022

Workshop für besseres Körpergefühl noch diese Woche
Diese Woche (09.05.2022 bis 15.05.2022) geben sich die tollen Veranstaltungen die Klinke in die Hand. Nach einer externen Veranstaltung vom Lungenkrebsforum Austria gibt es unseren
8. Mai 2022

Wen juckt´s? Uns! In ein paar Tagen Webinar zum Thema Juckreiz!
Nur noch wenige Tage bis zum Webinar mit OA PD Mag. Dr. Johannes Werzowa, dem Leiter der nephrologischen Abteilung im Hanusch Krankenhaus in Wien. Juckreiz
2. Mai 2022

Angepasstes Programm zur Teilnahme an Fachsymposium zur “Zukunft der Hämodialyse”
Zukunft der Hämodialyse UPDATE 3.5.2022 Wir haben gestern Abend das aktualisierte Programm für die Veranstaltung zugeschickt bekommen. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Interesse haben,
2. Mai 2022

Sounds And Science, Wissenschaft kombiniert mit großartiger Musik
Teilnahmemöglichkeit an Sounds & Science im Rahmen des zweitägigen Symposiums Im Rahmen der Konzert- und Vortragsreihe „Musik und Medizin“ gab es seit 2014 bereits 13
15. April 2022

Frohe Ostern 2022
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Betroffenen und Angehörigen ein schönes Osterfest 2022. Der Frühling naht, das Osterfest scheint wettertechnisch sonnig, aber frisch zu werden. Das
15. April 2022

Workshop für besseres Körpergefühl
Es gibt leider eine Vielzahl von Gründen, warum sich chronisch Nierenkranke, DialysepatientInnen, aber auch Angehörige mit dem Verlust eines positiven Körpergefühls wiederfinden. Die äußeren Umstände,
14. April 2022

Wen juckt´s? Wenn es nur nicht jucken würde!!!
Wenn es juckt, dann kratzt man halt... wird schon aufhören. Für die Betroffenen eines immerwährenden und wiederkehrenden Juckreizes wäre das oft schon die Erfüllung eines
1. April 2022

Podcast “Die Starke Stimme” startete mit Gast Ursula Charwat
Das neue Podcastangebot des Bundesverband Selbsthilfe Österreiche ging in diesen Tagen online. Gleich zu Beginn wurde zu den Hosts Waltraud Duven und Marius Schlichtung unsere
22. März 2022

Webinar zur Nachsorge nach Nierentransplantation
Nachsorge nach einer Nierentransplantation ist etwas, worauf jeder Betroffene besonders aufpasst. Denn man möchte auf keinen Fall das "Geschenk", das man bekommen hat, gefährden oder
11. März 2022

Pressekonferenz zum Weltnierentag
Welttag der Niere: Unerkannte Volkskrankheit Nierenschwäche: Wien (OTS) Geschätzt leidet jede 10. Person in Österreich an Nierenschwäche, in der Fachsprache auch Niereninsuffizienz genannt. Die Dunkelziffer
10. März 2022

3G Regelung für Organspende Kinoabend
Wir haben mit dem Vitovkino die Regelungen für unsere Veranstaltung festgelegt. Abgesehen von den aktuell festgelegten COVID-Regelungen, werden wir JEDENFALLS einen 3-G Nachweis fordern. Wir