
Zugangsdaten direkt zur heutigen Online-Veranstaltung
Direkter Zugang zur heutigen Online Veranstaltung Erfahrungsgemäß landen einige unserer Benachrichtigungen an
Mehr erfahren
27. April 2025

Generalversammlung von Niere WNB am 22.05.2025
Einladung zur Generalversammlung von Niere WNB! Es gehört zur jährlichen Routine eines
Mehr erfahren
27. April 2025

Leben mit Zystennieren: Online Betroffenen-Gespräch mit Claudia Maitz am 13.05.2025
Neue Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen! Am Dienstag, 13. Mai 2025,
Mehr erfahren
20. April 2025

Online Anghörigen Gespräch – Keine Betroffenen, nur Angehörige!
Möglichkeit für Angehörige, sich auszutauschen - Eltern, Partner:innen, Kinder! Es sind die
Mehr erfahren
20. April 2025

Frohe Ostern wünscht Selbsthilfe Niere
Wir wünschen allen Mitgliedern, Betroffenen, Angehörigen und vor allem Dialysepatienten auf der
Mehr erfahren
7. März 2025

Online-Fachvortrag mit OÄin Priv.Doz.in Dr. Marlies Antlanger
Das Einmaleins der Nieren! OÄin PDin Dr.in Antlanger bietet uns bei dem
Mehr erfahren
16. Februar 2025

Online Fachvortrag: Das Zusammenspiel von Leber- und Nierenerkrankungen
Den Zusammenhang sehen! Welche Beziehungen bestehen zwischen Erkrankungen der Nieren und der
Mehr erfahren
27. Januar 2025

Blasengesundheits Schwerpunkt: Podcast mit Gast Ursula Charwat
Blase für Fortgeschrittene: Nierenkrank seit der Kindheit: Ursulas bewegende Reise. In dieser
Mehr erfahren
25. Januar 2025

Online Anghörigen Gespräch – Keine Betroffenen, nur Angehörige!
Möglichkeit für Angehörige, sich auszutauschen - Eltern, Partner:innen, Kinder! Es sind die
Mehr erfahren
19. Januar 2025

Gruppentreffen von Niere WNB am 30.01.2025 in Wien
Erstes Gruppentreffen in Wien im Jahr 2025. Mit einem Fachvortrag von Mag.a
Mehr erfahren
19. Januar 2025

Online-Fachvortrag mit Dr. Martin Windpessl
Passt auf eure Nieren auf! Der Fachvortrag mit Dr. Martin Windpessl, dem
Mehr erfahren
31. Dezember 2024

Guten Rutsch ins Jahr 2025
Liebe Mitglieder und Freunde, die Ereignisse innenpolitisch sind in Bewegung. Es wird
Mehr erfahren
23. Dezember 2024

Frohe Weihnachten 2024
Liebe Mitglieder und Freunde, die besinnlichen Tage sind gekommen und morgen ist
Mehr erfahren
19. November 2024

Online Anghörigen Gespräch – Keine Betroffenen, nur Angehörige!
Möglichkeit für Angehörige, sich auszutauschen - Eltern, Partner:innen, Kinder! Es sind die
Mehr erfahren
19. November 2024

Online-Fachvortrag zum Thema Zystennieren
Wissen um Zystennieren! Nächster wichtiger Termin für Interessierte zum Thema "Zystennieren". Mit
Mehr erfahren
19. November 2024

Gemeinsame Weihnachtsfeier von Niere WNB und Selbsthilfe Niere am 28. November 2024
Gemütlicher und besinnlicher Ausklang bei ein paar gemeinsamen Stunden. Wir freuen uns
Mehr erfahren
30. September 2024

Fotos von der Veranstaltung zum Nachsehen
Fotos der Veranstaltung! Die Bilder sind Zeugnisse für den tollen Informationsnachmittag, den
Mehr erfahren
30. September 2024

Zweiter Termin Schwerpunkt Blasengesundheit mit Online-Fachvortrag
Fortsetzung unseres Schwerpunktes Blasengesundheit! Am Dienstag, 8. Oktober 2024, bieten wir mit
Mehr erfahren
30. September 2024

Fortsetzung Leben mit Zystennieren: Online Betroffenen-Gespräch mit Claudia Maitz
Neue Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen! Am Dienstag, 1. Oktober 2024,
Mehr erfahren
22. September 2024

Schwerpunkt Blasengesundheit. Harnwegsinfekt vermeiden
Schwerpunkt zum Thema Blasengesundheit beginnt zum Thema Harnwegsinfekt! Dr.in Katharina Oberneder nimmt
Mehr erfahren
22. September 2024

Erster Online Termin im Herbst… und dem folgen viele weitere!
Der Herbst beginnt mit der Fortsetzung der Angehörigengespräche! Diese findet mit Ursula
Mehr erfahren
19. September 2024

Bewegte Bilder zum Jubiläum!
Erste Impressionen eines tollen Nachmittags! "Bilder sagen mehr als tausend Worte" -
Mehr erfahren
9. September 2024

Fachvortrag zu Xenotransplantation
Möglichkeiten der Transplantation von einem Tier zu einem Menschen möglich? An sogenannter
Mehr erfahren
6. September 2024

HLA und Antikörper bei Nierentransplantation
Vermeidung von Abstoßungen In der Organtransplantation spielen verschiedene immunologische Faktoren eine entscheidende