VORTRAGSUNTERLAGEN
Hier finden Sie die Präsentationen unserer Vortragenden, soferne Sie uns zur Verfügung gestellt werden.
Wenn wir hier manche der Vorträge nicht zeigen können, dann ist das nicht böswillig, sondern meist dürfen diese aufgrund Urheber- und Bildrechten.
Selbstverständlich zeigen wir Ihnen alles, was wir dürfen.
Bitte schauen sie in den nächsten Tagen nochmal vorbei, ob eventuell weitere Präsentationen dazugekommen sind.
Saal 1, 11:30 Uhr
Wie reagiert die Niere bei Herzinsuffizienz?
OA Dr. Manfred Wallner
Lehrsaal 1, 11:30 Uhr
Individualisierte Therapie bei Hepatitis C-Patienten
Prim. Doz. Dr. Andreas Maieron
Pflegetagung Lehrsaal 2, 11:30 Uhr
Nachsorge nach Nieren-/Pankreastransplantation
OÄ Priv. Doz. Dr. Claudia Bösmüller
Saal 1, 12:15 Uhr
Wieviel Kontrastmittel verträgt die Niere?
Priv.Doz. Mag. Dr. Johannes Werzowa
Lehrsaal 1, 12:15 Uhr
Infektionen bei Transplantation
Dr. Maria Haller, MSc, MBA
Pflegetagung Lehrsaal 2, 12:15 Uhr
Seltene Nierenerkrankungen
OA Dr. Michael Franzen
Saal 1, 13:00 Uhr
Seltene Herzmuskelerkrankungen
Priv.-Doz. Dr. Julia Dumfath, PhD
Lehrsaal 1, 13:00 Uhr
Insulin – Wirkung auf Nieren und Augen
OA Dr. Stefan Ebner
Pflegetagung Lehrsaal 2, 13:45 Uhr
Verein Niere OÖ und die Pflege
Rudolf Brettbacher
Saal 1, 13:45 Uhr
Pflegegeld – Die Basis zur Organisation eines selbstbestimmten Lebens
Dr. Martin Greifeneder
Saal 1, 15:00 Uhr
Wie viel Selbsthilfe braucht die Individualisierte Therapie?
MR Dr. Reinhard Kramar