Im Universitätsklinikum St. Pölten findet am 09. September 2025 die nächste Informationsveranstaltung von der Nierenkrankheit, über die verschiedenen Möglichkeiten der Nierenersatztherapie (Hämodialyse, Bauchfelldialyse, Nierentransplantation), Ernährung und anderer wichtiger Themen für Betroffene und Angehörige statt.
Viele Expertinnen und Expoerten kompakt zu verschiedenen Themen.
Programm:
Einleitung
Dr.in Birgit Pfaller-Eiwegger
Die Aufgaben der Niere
Dr.in Sarah Halmer
Grundlagen der Hämodialyse
Dr.in Michaela Reisinger
Hämodialyse –
die pflegerischen Aspekte
DGKP Michael Kügler
Peritonealdialyse
Dr.in Birgit Pfaller-Eiwegger
Peritonealdialyse –
die pflegerischen Aspekte
DGKP Karina Pils
Nierentransplantation
Dr.in Camille Fournier
Essen und Trinken bei Dialyse
BSC Magdalena Ludl, Diätologin
Klinische Psychologie –
Vorstellung des Teams
Mag.a Gabriele Erber, Mag.a Carina Györök, MSc
und Mag.a Ramona Gfölner, MSc
Konservative Therapie
bei CKD 5 –
Palliative Nephrologie
Dr. Udo Pauler
Sport und Reisen mit Dialyse
Dr.in Cornelia Gallauner
Vorstellung Selbsthilfe Niere
Claus Pohnitzer
Entscheidungshilfen
Dr.in Sarah Halmer
Anmeldung telefonisch unter +43 2742 9004-12141 oder per E-Mail an interne1@stpoelten.lknoe.at