
Frohe Weihnachten und viel Gesundheit für 2022
Liebe Mitglieder und Freunde, ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns. Die Zeit war nicht unbedingt abwechslungsreich, weil wir uns ausgesucht hatten, sondern weil wir uns
25. Oktober 2021

Umfragen zu Urämischem Pruritus und Renaler Anämie
Das ist aktive Patientenbeteiligung Ab sofort sind Umfragen für Betroffene online. Themen sind der "Urämische Pruritus" und die "Renale Anämie". Wir bitten sie zahlreich teilzunehmen.
25. Oktober 2021

Vortrag von OÄ Priv.-Doz.in Dr.in Marlies Antlanger zum Nachsehen
Wie bei OSIN 2021 in Linz versprochen, haben wir die Videos der Vorträge natürlich veröffentlicht - soferne wir durften. Jetzt holen wir die einzelnen Vorträge
4. Oktober 2021

Webinar am 15.10.2021 zum Thema “Proteine/Eiweiss und die Niere”
In verschiedenen Krankheitsstadien sollen NierenpatientInnen ihre Ernährung auf eiweißarm oder zu einem anderen Zeitpunkt auf eiweißreich umstellen. Welche Aufgaben bzw. wichtigen Funktionen erfüllen Eiweiße und
16. September 2021

Tolles Resümee unserer ersten Hybrid-Veranstaltung
Morgen ist es eine Woche her, dass "Organe schützen - Informationen nützen" als hybride Veranstaltung über die Bühne ging. Einerseits waren die Möglichkeiten vor Ort
8. September 2021

Informationsbroschüre zur Veranstaltung
Nur noch wenige Tage bis "Organe schützen - Informationen nützen" am 10. September 2021 in Linz. Das Programm kann jederzeit HIER... angesehen werden. Wer alle
6. September 2021

Möglichkeiten der Anreise zu OSIN 2021
Nur noch wenige Tage bis "Organe schützen - Informationen nützen" am 10. September 2021 in Linz. Das Programm kann jederzeit HIER... angesehen werden. Für alle
3. September 2021

Volles Programm online
Noch genau eine Woche bis "Organe schützen - Informationen nützen" am 10. September 2021 in Linz. Das Programm ist inzwischen vollständig. Das vollständige Programm gibt
29. August 2021

Zweites Online-Angehörigengespräch mit Karin Wohlschlager am 3.9.2021
Angehörige sind die wichtigsten Partner bei chronischen Erkrankten. Noch viel wichtiger sind diese, wenn es um erkrankte Kinder geht... Karin Wohlschlager hat diese Erfahrung selbst
28. August 2021

Anmeldeschluss nicht verpassen
Die Zeit vergeht und es sind ab heute, Samstag, 28.8.2021 nur noch 13 Tage bis zum Patientensymposium "Organe schützen - Informationen nützen" in Linz. Noch
25. August 2021

Was gibt es Neues bei Nieren- und Bauchspeicheldrüsen-Transplantation?
Aller guten Dinge sind drei. Vortrag Nummer 3 in Saal 1 bei "Organe schützen - Informationen nützen" am 10. September 2021 in Linz hält Priv.-Doz.
24. August 2021

Unterschiede in der Behandlung zwischen Männern und Frauen verständlich erklärt
Den zweiten Vortrag beim Patientensymposium "Organe schützen - Informationen nützen" am 10. September 2021 wird von OÄ Priv.-Doz.in Dr.in Marlies Antlanger gehalten. Das Thema "Gendermedizin"