
Univ.-Prof. Dr. Christan Schubert bei “Organe schützen – Informationen nützen” 2018
Über "Psychoneuroimmunologie als neues Paradigma in der Transplantation: Chancen und Hürden" spricht Univ.-Prof.Dr.Dr. Christan Schubert beim Informationssymposium am 12.10. in Wien. Wir freuen uns sehr
27. September 2018

Ao. Univ.-Prof. Dr. Georg Böhmig bei “Organe schützen – Informationen nützen” 2018
Crossover-Transplantation: Ao.Univ.-Prof. Dr. Georg Böhmig, Leiter des nephrologischen Transplantbüros am AKH Wien, hat das österreichische Kreuztransplantationsprogramm aufgebaut und stellt dieses Programm gemeinsam mit Tschechien am
26. September 2018

Jutta Ried bei “Organe schützen – Informationen nützen” 2018
"Ernährung nach den 5 Elementen als Quelle für mehr Vitalität und Wohlbefinden" ist ein Vortrag von Jutta Ried, diplom. Ernährungsberaterin nach TCM, Qigong- und Kochkurzsleiterin,
25. September 2018

Dr. Roland Schaufler bei “Organe schützen – Informationen nützen” 2018
Darm und Ernährung – ein sehr wichtiges Thema für chronisch kranke Patienten: Dr. Roland Schaufler (Facharzt für Innere Medizin und Nierenheilkunde sowie Ganzheitsmediziner) hälte darüber
25. September 2018

Dr. Georg Fraberger bei “Organe schützen – Informationen nützen” 2018
Verliert man als chronisch kranker Patient bei all den medizinischen Anweisungen die Leichtigkeit im Leben? Wie kann man als Patient ein gutes Leben führen, ohne
24. September 2018

Mag. Werner Bencic bei “Organe schützen – Informationen nützen” 2018
Gesundheitskompetenz: Täglich stehen Menschen vor Entscheidungen, die ihre Gesundheit oder auch Krankheitsbehandlungen betreffen. Die zunehmende Flut teils widersprüchlicher Gesundheitsinformationen macht es den Patient/innen nicht leicht
24. September 2018

Marc Sattler bei “Organe schützen – Informationen nützen” 2018
Marc Sattler (Psychotherapeut, Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger, Entspannungstrainer) zeigt am 12.10. wie du "Mit achtsamer Aufmerksamkeit zu mehr körperlichem Wohlbefinden" findest. Es gibt viele Gründe,
11. September 2018

Alle Vorträge online
Pünktlich ein Monat vor dem 5. Patientensymposium "Organe schützen - Informationen nützen" am 12. Oktober 2018 steht nun das vollständige Programm und ist auch online
26. August 2018

Jubiläum für unser Patientensymposium
Im Herbst 2013 beginnt die Geschichte von "Organe schützen - Informationen nützen". Aus einer Idee und dem Wunsch, bei Patientensymposien Informationen in gleicher Qualität wie
23. August 2018

Ab sofort anmelden für “Organe schützen – Informationen nützen” 2018
Das Programm ist bis auf Details fertig, die Anmeldung ist ab sofort möglich für "Organe schützen - Informationen nützen" am 12. Oktober 2018 im Billrothhaus
10. Juni 2018

Erfolgreicher zweiter Organspende-Kinoabend in St. Pölten
Anlässlich des Internationalen Tages der Organspende, der am 2. Juni 2018, begangen wurde, hat die NÖ-Gruppe des Verbandes der Herz- und Lungentransplantierten gemeinsam mit Selbsthilfe
3. Juni 2018

Erste Station der kulinarischen Weltreise lecker bewältigt
Unsere Gruppe, die sich nach meditteranen Köstlichkeiten sehnte, erschien am Sonntag, 27. Mai 2018 in der ichkoche.at Kochschule. Nach einer kurzen Begrüßung von Profikoch Erik
13. Mai 2018

Noch eine Woche anmelden zu Kulinarisch um die Welt
Kulinarisch um die Welt ist das neue Format als Fortsetzung und Weiterentwicklung der Kochmatineen. Wir beginnen am 27. Mai 2018 unsere Koch- und Essreise um
13. Mai 2018

Nächster Organspende-Kinoabend am 6.6.2018 in St. Pölten.
Die erste erfolgreiche Ausgabe des "Organspende-Kinoabends liegt hinter uns. Erfolgreiche Formate setzen wir natülich gleich fort und haben in Zusammenarbeit mit dem HLuTx den nächsten
27. April 2018

Tolle Premiere des “Organspende Kinoabend”
Wir hatten uns einen guten Start unseres neuen Projektes "Organspende Kinoabend" gewünscht. Am 25. April hatten wir im Stadt-Kino Horn aber sogar einen großartigen Einstand
18. April 2018

Noch eine Woche bis zum Kinoabend in Horn
Der Frühling zieht ins Land und wird schon gefühlt beinahe vom Sommer überholt, zumindest dieser Tage. Nichtsdestotrotz planen wir uns am Abend des 25. April,